Sektorrotation verändert Portfolios
Die traditionelle Aufteilung zwischen Growth- und Value-Aktien verliert zunehmend an
Bedeutung. Stattdessen orientieren sich Anleger an thematischen Investmentansätzen, die
gesellschaftliche Megatrends abbilden.
Energiewende, demografischer Wandel und Digitalisierung bestimmen die
Allokationsentscheidungen. Dabei zeigt sich interessant, dass deutsche Anleger
pragmatischer geworden sind – sie bevorzugen Unternehmen mit nachweisbaren
Geschäftsmodellen gegenüber reinen Zukunftsversprechen.
34% Anteil
ESG-Investments
€2.8 Mrd Mittelzufluss Q4
2024
127 Neue Themen-ETFs
5.2% Ø Rendite 2024